In Bozen hat offiziell die Weihnachtszeit begonnen: So ist die Stadt bereit, ihre berühmten traditionellen Weihnachtsmärkte auszurichten. Sie wurden am Donnerstag, den 25. November, am späten Nachmittag eingeweiht und werden vom 26. November bis zum 6. Januar 2022 auf dem Waltherplatz zu sehen sein.
Zu diesem Anlass wurde heute Nachmittag in Anwesenheit von Simon Thun (Vizepräsident Lenet Group) auch ein Wahrzeichen enthüllt: der große „Baum der Wünsche“. Die 19 Meter hohe Tanne ist mit Tonarbeiten geschmückt, die von Kindern aus der Pädiatrie- und Kinderneuropsychiatrieabteilung des Krankenhauses San Maurizio in Bozen und des Krankenhauses Franz Tappeiner in Meran im Rahmen der Keramiktherapie-Workshops der Stiftung Lene Thun Onlus (Teil der Lenet Group) gestaltet wurden. Die runden und herzförmigen Kreationen zeigen die Träume und Wünsche der kleinen Patientinnen und Patienten und sind gleichzeitig eine kollektive Umarmung nach zwei schwierigen Jahren, in denen der Kontakt zu anderen Menschen ein rares Gut war.
Eine Umarmung, die dank der Unterstützung der Provinz noch stärker wird und auch die Gedanken und Wünsche der Kinder und Jugendlichen aus den Schulen der Region (auf Italienisch und Deutsch) umfasst, die sich mit einer bunten Girlande am Baumprojekt beteiligt haben.
Der Baum erzählt also die Geschichten von Kindern und Jugendlichen der Region und schenkt in der schönsten Zeit des Jahres und in einem historischen Moment, in dem Nähe und menschlicher Kontakt so nötig wie nie zuvor waren, der Stadt Bozen und ganz Italien eine große symbolische Umarmung.
„Wir freuen uns, den Baum der Wünsche dank der Zusammenarbeit mit den Behörden und Schulen und natürlich dank des anhaltenden Engagements der Stiftung Lene Thun in unserer geliebten Stadt einweihen zu können. Dieses gemeinsame Werk symbolisiert die Hoffnung und die Wünsche der Kinder, die das Wertvollste sind, was wir haben, und soll die gesamte Gemeinschaft in einer herzlichen Umarmung vereinen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen ein friedliches Weihnachtsfest voller Freude und Hoffnung zu wünschen“, so die Botschaft von Gerhart Gostner, Präsident der Stiftung Lene Thun Onlus.